Kindergarten Traumhaus Kladow

Elterninitiativkindergarten


Kreativ sein.
Angebote
Schultütengruppe
Unsere „Schultütengruppe“ kann ihr letztes Jahr in der Kita einmal die Woche, unter Gleichaltrigen, mit besonderen Aktivitäten genießen.
Kita-Abschlussreise
Für unsere „Schultüten“ findet einmal im Jahr eine fünftägige Abschlussreise nahe Berlin statt.
Büchereibesuche
Wir gehen regelmäßig mit den Kindern in die Bücherei. Die Vierjährigen besuchen unsere Bücherei in Kladow.
Hier wird vorgelesen, ausgesucht und neues erforscht!
Waldtage
Als großes Highlight werden im Sommer jeden Jahres einige Tage in einem nahe liegenden Wald organisiert. Dabei wird der Wald ohne Spielsachen mit ganz viel Spaß erkundet.
Der Tagesablauf findet dann innerhalb der Kitaöffnungszeit im Wald statt. Wir treffen uns an den Tagen in der Kita, fahren gemeinsam in den Wald und am Ende des Tages fahren wir wieder gemeinsam in die Kita.
Sport- und Spielefest
Einmal im Jahr findet ein Sportfest am nahegelegenen Sportplatz statt. Die Kinder können sich an verschiedenen Stationen durch Bewegung, Geschicklichkeit, Kraft und Ausdauer ausprobieren.
Am Ende der Veranstaltung gibt es selbstverständlich eine Urkunde ;-).
Gartenführerschein
Jedes Schultütenkind darf mit entsprechendem Regelverständnis unseren Gartenführerschein erlangen. Hierbei werden die Regeln über die Verhaltensweisen in unserem Garten in den jeweiligen Gruppen immer wieder thematisiert. Wenn die Kinder sicher sind können sie bei der Kitaleitung die Prüfung machen (ein Abfragen einiger Regeln). Für die Kinder ist die Prüfung immer wieder ein besonderes Ereignis, spielerisch eine Prüfung zu bestehen, das macht Mut für mehr.
Musikalische Früherziehung
Unsere Kindergartenkinder haben die Möglichkeit an der musikalischen Früherziehung eines Musikpädagogen teilzunehmen. Ab 3 Jahren.
Ausflüge
In regelmäßigen Abständen erfolgen Theater-, Zoo-, Aquarium- oder Museenbesuche mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.
Feste, Feste, Feste
Die Geburtstage der Kinder werden in der jeweiligen Gruppe gefeiert. Es findet einmal im Jahr ein gemeinsames Faschingsfest, ein Sommerfest und ein Laternenumzug statt.
Diese Feste werden gemeinsam mit den Eltern organisiert und auch zusammen gefeiert. Die Weihnachstsfeiern finden innerhalb der jeweiligen Gruppe statt.
Und ein Fotograf kommt auch
Einmal im Jahr werden wir fotografiert. In unseren Gruppen und einzeln - schöne Bilder als Erinnerung. Die Bilder erhalten die Eltern gegen eine Gebühr.
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |